Neugestaltung Schützenhalle
Zu unserem Versammlungs-Beschluss, den Bau einer neuen Halle voranzutreiben und alle nötigen vorbereitenden Maßnahmen hierfür zu treffen, gibt es ein erstes Konzept.
In drei Arbeitsgruppen, die sich mit den Themen Standort, Finanzierung und Baukonzept beschäftigt haben, wurden Ergebnisse gesammelt und daraus eine Konzeptskizze erstellt. Diese kann auch auf unserer Homepage unter dem Punkt Unser Verein - Unsere Halle eingesehen werden.
Am 16. September wurde die Konzept-Mappe an unseren Bürgermeister überreicht. Dieser wird sie in der nächsten Ratssitzung an alle Ratsmitglieder weitergeben.
Fotos: Anja Ebner
Bürgerversammlung zur neuen Halle am 29. September
Zu den Überlegungen eines Neubaus der Schützen-/Gemeindehalle lädt der Heimatschutzverein alle Interessierten recht herzlich zu einer Bürgerversammlung ein.
Diese findet am Sonntag, den 29. September um 18:00 Uhr in unserer Schützenhalle statt - der Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung sehr freuen.
Neugestaltung Schützenhalle
Liebe Mitglieder,
wir, der Heimatschutzverein Lichtenau, möchten Ihnen mit der hier ersichtlichen Dokumentation die Situation unserer Schützenhalle und den Stand bezüglich der weiteren Planung zur Kenntnis bringen.
Im Jahr 1995 wurde die bis dahin von der Stadt Lichtenau betriebene Stadthalle von uns übernommen. Die Halle wurde im Jahr 1950 aus einem ehemaligen Schafstall (Baujahr 1900) zur Stadthalle umgebaut sowie 1976 um einen Anbau erweitert. Unterhalten wurde die Halle bis zur Übernahme durch den Heimatschutzverein von der Stadt Lichtenau. Mit Beginn der Übernahme wurden durch den Heimatschutzverein umfangreiche und überfällige Instandsetzungsmaßnahmen in Eigenleistung durchgeführt.
Die Substanz der Halle weißt seit Jahren Mängel und Schäden auf, die immer wieder in Eigenleistung behoben und ausgebessert worden sind. Dieser Zustand hat in den letzten Jahren dramatische Ausmaße angenommen, die in ehrenamtlicher Eigenleistung von uns nicht mehr übernommen werden können. Ein 2019 erstelltes Gutachten hat den katastrophalen Zustand der Grundsubstanz belegt.
In der Mitgliederversammlung im selben Jahr wurde der Vorstand damit beauftragt, den Bau einer neuen Halle voranzutreiben und alle nötigen vorbereitenden Maßnahmen hierfür zu treffen. Gebildet wurden daraufhin drei Arbeitsgruppen, die sich mit den Themen Standort, Finanzierung und Baukonzept beschäftigt haben. Erste Ergebnisse hieraus liegen nun hier als Konzeptskizze vor.
Neben den zu erwartenden Kosten, ist die Standortfrage in diesem Prozess eine entscheidende. Der jetzige Standort kommt aufgrund von neuen Richtlinien für den Bau einer Gemeindehalle nicht in Frage. Der Bestandsschutz gilt nur für den Bau einer Traditionsstätte, in diesem Fall einer Schützenhalle. Die Errichtung einer reinen Schützenhalle würde aber die zu erwartenden Kosten der Unterhaltung in keinster Weise decken können. Aus diesem Grund wird der Bau einer Gemeindehalle, in welcher auch gewerbliche und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt werden können, an einem dafür geeigneten neuen Standort derzeit favorisiert.
Der weitere Ablauf ist nun natürlich von vielen Faktoren abhängig. Gerne hätten wir euch den derzeitigen Planungsstand auf einer seperaten Veranstaltung öffentlich gemacht. Bedingt durch Corona ist dieses leider derzeit aber nicht machbar und somit möchten wir mit dieser Veröffentlichung allen die Möglichkeit geben auch "aktuell auf dem laufenden zu sein"!
Hier ist das derzeitige Konzept als PDF-Datei ersichtlich!
Konzept-Halle-Lichtenau_2020 - V3.1.pdf
PDF-Dokument [2.7 MB]