Bei uns verpasst du nichts ...
Sei stets informiert über unsere vergangenen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Schützenfest in Lichtenau 2025 - Nachbericht
Der Heimatschutzverein Lichtenau 1663 e.V. feierte vom 28.06-30.06 traditionell sein Schützenfest
mit dem Königspaar Patrick Berlage und Rike Leifeld, sowie Ihrem charmanten Hofstaat.
Alles lief darauf hinaus das es ein atemberaubendes Wochenende mit sehr vielen gut gelaunten Gästen und Gastvereinen von nah und fern werden wird und Sie wurden nicht enttäuscht.
Das Schützenfest begann am Samstag mit dem Jungschützen Vogelschießen, bei dem Nico Höschen die Königswürde errang.
Vorher ging der Apfel an Vincent Junker, das Zepter an Tim Bien und die Krone konnte sich zuletzt ebenfalls der Jungschützenkönig Nico Höschen sichern.
Im Anschluss erfolgte das Ständchen bringen und die stark besuchte heilige Messe mit der anschließenden Kranzniederlegung und dem großen Zapfenstreich am Ehrenmal in Lichtenau.
Am Sonntag begann das Antreten bei strahlendem Wetter in der unteren Glockenstraße.
Beim Abschluss des großen Festumzuges erfolgte die Ehrung der Jubelkönigin Tanja Dissen für 25 Jahre und des Jubekönigs Hans-Josef Grothe für 40 Jahre.
Nach der Parade konnten alle Gäste in der Schützenhalle dem Königstanz beiwohnen.
Für die Kleinen gab es selbstverständlicher Weise den Kindertanz, den Sie und vor allem der Kinderprinz Leon Henke noch sehr gut vom Kinderschützenfest zwei Wochen vorher in Erinnerung hatten.
Schützenfest Montag erfolgten bei der Ankunft am Festplatz die Ehrungen lang treu gebliebener Mitglieder.
Es wurden in diesem Jahr geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Reiner Appelbaum, Frank Barkhausen, Norbert Bendix, Ulrich Ewers, Martin Kappius, Andreas David, Johannes Petri, Matthias Riedel, Hans Roehrich, Hermann-Josef Sander, Carsten Schnecke.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft
Friedhelm Arens, Franz-Josef Ernst, Manfred Fornefeld, Jürgen Klinke, Josef Rebbe, Thomas Sieren, Georg-Albert Unruhe, Bernd Von Rueden, Johannes Weber, Andreas Wigge.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Gerhard Dreier, Werner Hartmann, Wolfgang Hartmann, Hans-Fried Michelis, Franz-Josef Muehlenbein, Otto Peppel, Friedhelm Pittig, Manfred Richters.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft
Anton Glahn
Für 70 Jahre Mitgliedschaft
Ehrenoberst Wilhelm Leifeld
Zwei besondere Ehrungen konnten ebenfalls vollzogen werden.
Einmal erhielt der Schießmeister Manfred Junker, der ebenfalls die Funktion als stellvertretende Bezirksschießmeister vom BDHS
Kreisverband Büren innehat, den Hohen Bunderschaftsorden.
Des Weiteren erhielt der Ehrenoffizier Siegfried Curth die Plakete
als Ehrenoberfeldwebel.
Nach den Ehrungen konnte das Schützenfrühstück beginnen und um 11:15 wurde zum Vogelschießen angetreten.
David Glahn holte mit dem 72. Schuss den Schützenvogel von der Stange und ist somit der neue amtierende König 2025/26 des Heimatschutzvereins Lichtenau 1663 e.V.
An seiner Seite als amtierende Königin erkor er sich seine Frau Franziska Fritz-Glahn.
Das kommende Jahr werden beide durch Ihren Hofstaat unterstützt:
Philipp und Larissa Leifeld, Julian und Martina Neumann, Jens Hüneke und Felicia Pantke, Alexander Schopohl und Magdalena Vering,
Raphael und Ricarda Werner, Florian und Astrid Scholle, Sebastian und Patricia Pantke, sowie Thorsten Pfohl und Jennifer Gottwick.
Unsere Prinzen - Kronprinz Dr. Maximilian Richters,
Zepterprinz Heinz Werner Muerköster und Apfelprinz Patrick Berlage.
Bei den abendlichen Festbällen wussten die spielende Partybands "Kraftstoff" und "Comeback" den Boden beben
und die Halle rocken zu lassen.
Wir bedanken uns bei allen die dieses Schützenfest unvergesslich gemacht haben!
Liebe Schützenbrüder, liebe Lichtenauerinnen und Lichtenauer,
liebe Gäste,
im vergangenen Jahr wurde uns am Schützenfestmontag nach einem sehr spontanen Entschluss die große Ehre zuteil, neues Königspaar in Lichtenau zu sein.
Als der finale Schuss auf den Vogel erfolgte, konnte selbst das schlechte Wetter die große Freude nicht trüben.
Im Anschluss begann für uns ein wunderbares Jahr, in dem wir den Heimatschutzverein auf zahlreichen Veranstaltungen und Schützenfesten repräsentieren durften.
Dabei konnten wir neue Kontakte knüpfen, alte Bekanntschaften pflegen und Erfahrungen sammeln, die wir nicht missen möchten.
Vor allem die Wertschätzung und Unterstützung, welche uns als Königspaar entgegengebracht wurde, hat uns sehr gefreut und stets in der Wahrnehmung unserer Aufgaben bestärkt.
Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Hofstaat, der sich genauso kurzfristig dazu entschieden hat, das Jahr der Regentschaft mit uns anzutreten.
Die Freude und der Enthusiasmus, welcher unseren Hofstaatvon Beginn an ausgezeichnet hat, war uns eine große Hilfe und sorgte für viele schöne gemeinsame Stunden, an die wir uns gerne zurück erinnern.
Zudem bedanken wir uns bei unseren Familien und Freunden, die uns immer zur Seite standen, sowie beim Vorstand des Heimatschutzvereins, auf dessen Rat und Tat wir stets zählen konnten.
Voller Vorfreude blicken wir auf das anstehende Schützenfestin Lichtenau, welches vom 28.6 bis 30.06.2025 gefeiert wird.
Denn bei all den Herausforderungen, denen wir uns im täglichen Leben ausgesetzt sehen, dürfen Geselligkeit, Frohsinn und vor allem das Feiern nicht zu kurz kommen!
Wir freuen uns auf unvergessliche Festtage voller Gemeinschaft, ausgelassener Stimmung und laden alle Schützenbrüder sowie Gäste herzlich ein, Teil des diesjährigen Schützenfestes in Lichtenau zu sein.
Euer Königspaar
Rike Leifeld & Patrick Berlage

Liebe Schützen, liebe Lichtenauer Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste,
vom 28.Juni bis 30.Juni 2025 ist wieder die Zeit gekommen unsere Tradition hochleben zu lassen, wenn die Schützen durch die geschmückten Straßen unserer Stadt ziehen. Es wird dann unser traditionelles Schützenfest gefeiert.
Unser Schützenfest bietet die Möglichkeit Freundschaften zu pflegen, alte Bekanntschaften aufleben zu lassen und neue Bekanntschaften zu schließen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Hektik, den Alltagsstress und die Krisen dieser Welt für einige Stunden zu vergessen.
Zu diesem Fest darf ich Sie und euch mit euren Familien im Namen des gesamten Vorstandes und der Majestäten ganz herzlich einladen. Feiern Sie mit uns ein fröhliches, harmonisches und friedvolles Schützenfest.
Ein herzliches Dankeschön sage ich an dieser Stelle unserem amtierenden Königspaar, Patrick Berlage und Rike Leifeld, sowie den Damen und Herren ihres Hofstaates. Ihr habt mit eurem Charme und Herzblut das Amt herausragend ausgefüllt. Bei vielen Anlässen habt ihr unseren Verein würdig vertreten.
Mein Dank geht auch an die Sponsoren und Gönner,sowie Vorstands- und Vereinsmitglieder. Durch eure Hilfe ist es erst möglich,dass Lichtenauer Schützenfest in einer besonderen Atmosphäre stattfinden zu lassen.
Schützengrüße sende ich an unsereSchützenbrüder und all diejenigen, welche gerne mit uns gefeiert hätten, aberaus persönlichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen verhindert sind.
Im Namen des gesamten Vorstandes und der Majestäten wünsche ich allen Schützen, Gästen und Besuchern ein stimmungsvolles Schützenfest 2025 in Lichtenau.
Herzlichst Ihr/Euer
Oberst – Heimatschutzverein Lichtenau 1663 e.V.
Dennis Biela