Bei uns verpasst du nichts ...
Sei stets informiert über unsere vergangenen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Kinderschützenfest in Lichtenau (Nachbericht)
Bei schönem Wetter konnte das Kinderschützenfest ja nur ein voller Erfolg werden.
Nachdem Oberst Dennis Biela alle Teilnehmer in der Schützenhalle antreten ließ,
folgte der Umzug über den Schützenplatz.
Begleitet durch das Blasorchester marschierten die Schützen, das Königspaar PatrickBerlage und Rike Leifeld mit Hofstaat und den Kindern mit ihren Eltern über das Festgelände.
Neben den Attraktionen, wie unterschiedlicher Kinderhüpfburgen, XXL LegoBausteinen, Kinderschminken, Königsadler Dosenwerfern, stand das Kindervogelschießen bei allen großen und kleinen Besuchern ganz im Fokus.
In einem spannenden Wettkampf konnten folgende Prinzen aus knapp 30 Kindern ermittelt werden:
Benedikt Fries: Zepter, Jonny Wagemeyer: Krone und Paul Tewes: Apfel
Zuletzt erlang Leon Henke die Prinzenwürde. Parallel dazu fand im Speiseraum der Schützenhalle der Altschützennachmittag statt. Hier wurden Fotos und Videos aus vergangenen Zeiten gezeigt, begleitet vonKaffee und Waffeln, sowie dem einen oder anderen kühlen Getränk. Ein vom aktuellen Hofstaat einstudierter Kindertanz, rundete neben den musikalischen Stücken des Blasorchesters das Fest ab. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die dieses Fest möglich gemacht haben und freuen uns, wenn wir es das übernächste Jahr wieder ausrichten können. In 2026 findet ein großes Kinderfest zwei Wochen vor dem Schützenfest statt.
Der Heimatschutzverein Lichtenau 1663 e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Sommer - Schützenversammlung am Samstag, den 14. Juni 2025 um 20:00 Uhr in die Schützenhalle ein.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen.
Mit besten Grüßen
Euer Vorstand
Lichtenau (cl).
Auch in diesem Jahr lädt der Heimatschutzverein
Lichtenau 1663 e.V. wieder herzlich zum Kinderschützenfest ein.
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, ab 14:30 Uhr wird rund
um die Lichtenauer Schützenhalle erneut ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.
Neben vielen kostenlosen Spiel- und Spaßangeboten für die Kinder ist auch für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen gesorgt.
Ein Highlight stellt wieder das Vogelschießen dar.
Hier haben Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, die Nachfolge der amtierenden Majestäten
Benedikt Fries (Prinz), Noah Schäfers (Zepter), René Grothe (Krone) und Marje Harmuth (Apfel) anzutreten.
Zudem findet in der Schützenhalle wieder der Altschützen- und Seniorennachmittag statt.
Es wird erneut eine Ausstellung mit historischen Bildern sowie Videomaterial des Heimatschutzvereins geboten,
die einen Blick in die Vergangenheit bieten und Erinnerungen wecken.
Bei Fragen oder Anregungen steht der Heimatschutzverein jederzeit
gerne zur Verfügung.
Der Heimatschutzverein freut sich auf zahlreiche Besucher aus Nah und Fern,
fröhliche Kindergesichter und einen schönen Nachmittag,
der Jung und Alt zusammenbringt.